K2 ALEXIS Ice Pro Damen-Schlittschuh, black-teal, Modell 2022/2023

99,00 *

Der K2 Alexis Ice Pro ist mit dem preisgekrönten K2 Softboot®-Design ausgestattet und dadurch der komfortabelste Freizeit-Skate auf dem Markt – perfekt für lässiges Kreisen auf dem Eislaufplatz oder auch auf dem See. Durch die Thinsulate™-Isolierung können sie Stunden auf dem Eis mit ihren Freunden verbringen, weil kalte Füße haben sie sicher nicht. Dank des K2 Speed Lacings und der verstärkten Stability-Manschette bietet der Schuh viel Stabilität und Halt. Die injektionsgesteuerte Kufe lässt sich außerdem ganz einfach schärfen – für optimales Gleiten und Stoppen, jederzeit. All unsere K2 Alexis Modelle sind ideal auf schmale Füße und ein niedriges Fußbett angepasst. Des Weiteren ist der Cuff für einen tiefern Wadenansatz geformt worden. Der Alexis Ice Pro ist die Maschine wenn es um warme Füße, Comfort und Spaß geht. You down?

Zustellung in 1-2 Tagen¹

Artikelnummer: K2-Alexis-Ice-Pro-black-teal-2022/2023 Kategorien: , ,

Beschreibung

  • Stability Plus Cuff – eine Kunststoffummantelung am Schaft, die für extra Stabilität sorgt.
  • Stainless Steel Blade – In den K2 IceSkates wurden Kufen auf rostfreiem Stahl für eine verbesserte Korrosionsbeständigkeit und leichtere Wartung verarbeitet.
  • Thinsulate™ Liners – Because cold isn’t cool. Keine Kalten Zehen mehr. Thinsulate ist wahrscheinlich “die wärmste dünne Bekleidungswärmeisolierung” auf dem Markt. Fakt ist, dass bei vergleichbarer Schichtdicke Thinsulate 1,5 mal mehr Wärme spendet als Daune und ca. doppelt so viel wie high-loft Materialien. — Water-repellent – In den K2 IceSkates wurden wasserabweisende Materialien für warme und trockene Füße einen ganzen Tag auf dem Eis verarbeitet.
  • K2 Speed Lacing System – Ziehen. Rollen. Verstauen. Simple. Das K2 Speed Lacing Closure System ist eine Ein-Zug-Konstruktion. Ein Zug genügt, um für einen festen Sitz im Schuh zu sorgen. Aufrollen und Verstauen Sie die überschüssigen Schnürrsenkel in dem in der Zunge befindlichen Schnellschnürbeutel.
  • Vernietete, pflegeleichte, rostfreie Edelstahl-Kufe

Im Jahre 1994 revolutionierte K2 die Skate Industrie, indem sie den ersten Softboot für Inline Skates auf den Markt brachte. Mit einem Mal wurde der Sport angenehmer und einfacher. Die patentierte K2 Technologie gibt Skatern seitdem die Präzision eines Hartschalenschuhs in einer neuen, komfortableren und leichteren Softboot Konstruktion. Heute setzt K2 das bewährte Konzept nun auch bei den K2 Ice Skates ein. Softboots haben eine natürliche Passform. Sobald man sie anzieht, weiß man wie sich ein perfekt sitzender Schlittschuh anfühlt. Gemeinsam mit den restlichen Eigenschaften wird der K2 Ice Skate zum perfekten Wegbegleiter, Trainings- und Spaßgerät sowie Blickfang mit höchster Qualität.

Wie empfehlen die Kufen vor dem ersten Einsatz zu schleifen!

Zusätzliche Informationen

Versandgewicht 3,2 kg
Geeignet für

Damen

Farbe

black, teal, Grün-Blau, Schwarz

Größe

EU 34, EU 35, EU 36, EU 36,5, EU 37, EU 38, EU 39, EU 39,5, EU 40, EU 40,5, EU 41,5, EU 42, EU 42,5

Hersteller

K2

Saison

Größentabelle

Hier findest du die Größentabelle laut Hersteller.
Bitte beachte aber dass diese Größenangaben der Hersteller oft etwas von den Standard-Schuhgrößen abweichen.
Um möglichst genau die passende Größe zu finden empfehlen wir deshalb, die eigenen Füße zu vermessen.
Anhand deiner Fußlänge im Millimeter (Mondopoint) kannst du so deine passende Schuhgröße ermitteln.

K2 Schlittschuhe Damen

Fußlänge (Mondopoint) EU-Größe
210 mm34
220 mm35
230 mm36
235 mm36,5
240 mm37
245 mm38
250 mm39
255 mm39,5
260 mm40
265 mm40,5
270 mm41,5
275 mm42
280 mm42,5

So kannst du ganz einfach deine Fußlänge ermitteln
Vorab: Messe deine Füße nachmittags! Da der Fuß sich im Laufe des Tages ausdehnt, solltest du nicht morgens oder abends messen, um dein Ergebnis nicht zu verfälschen. Zusätzlich solltest du Socken anziehen, welche du auch zum Tragen des Schlittschuhs verwendest.

1. Nimm ein Stück Papier und schieb es an die Wand bis es gut anliegt (am besten empfiehlt sich ein dünnes Stück Karton, welches sich nicht wellt).
2. Stelle deinen Fuß auf das Stück Papier oder Karton und drücke deine Ferse an die Wand.
3. Verlagere den Druck auf deinen Fuß, bis dieser sich ein bisschen ausdehnt.
4. Markiere mit einem Stift die Kuppe deines längsten Zehs auf dem Papier (achte darauf, dass der Stift im 90 Grad Winkel zu dem Papier steht).
5. Wiederhole den Ablauf für deinen anderen Fuß.
6. Miss den Abstand von Wand zur Markierung der längsten Zehe.
7. Vergleiche die Maße der beiden Füße, oft ist ein Fuß etwas größer, dann nimm bitte diese Maße.

Mit den Abmessungen deines Fußes – die Länge in Millimeter wird als “Mondopoint” bezeichnet –  kannst du in der oberen Größentabelle die richtige Größe herausfinden. Falls du dir weiterhin unsicher bist welche Größe die richtige ist, kannst du uns jederzeit kontaktieren und wir helfen dir bei der richtigen Auswahl.

Analytics by Conversios